Braunschweig für Partylöwen
Zwischen Mummebier und Fachwerkcharme
Mittwoch 29.12.2021 – Montag 03.01.2022 (6 Tage)
1. Tag: Anreise
2. Tag: Wolfenbüttel
Die ehemalige Residenzstadt Wolfenbüttel war einst ein Zentrum der schönen Künste und des kulturellen Lebens. Das sichtbarste Zeichen des einstigen Glanzes ist das prächtige Residenzschloss.
3. Tag: Braunschweig und Mumme Verkostung
Die etwa 1000 Jahre alte "Löwenstadt" Braunschweig verdankt ihren Beinamen Heinrich dem Löwen, der sie einst zu seiner Residenz ausbaute. Auf dem Burgplatz befand sich bereits im 9. Jahrhundert eine Burg. Im 12. Jahrhundert errichtete Herzog Heinrich der Löwe hier die ursprüngliche Burg Dankwarderode, die Stiftskirche St. Blasii, den heutigen Dom und den Burglöwen. In der Innenstadt gibt es nicht nur den historischen Altstadtmarkt mit Gewandhaus zu entdecken. Im Anschluss an die Stadtführung könnten Sie sich einen kleinen Imbiss schmecken lassen und dabei das Braunschweiger Traditionsgetränk Mumme verkosten.
4. Tag: Hannover & Neujahrsspaziergang Herrenhäuser Gärten
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Hannovers zählt in der Altstadt das wohl schönste und älteste hannoversche Fachwerkhaus von 1566 mit Renaissancefassade. Die Herrenhäuser Gärten sind das touristische Highlight der Stadt Hannover. Der Große Garten und der Berggarten mit seinen botanischen Sensationen laden ein zum Neujahrsspaziergang. In den Schauhäusern finden Sie tropische Pflanzenwelten oder eine unglaubliche Vielzahl leuchtender Orchideen.
5. Tag: Celle
Celle lockt mit dem größten Fachwerkensemble Europas. Erleben Sie auch das älteste, größte und zugleich schönste Welfenschloss Deutschlands.
6. Tag: Heimreise über Gifhorn
In Gifhorn, am südlichen Rand der Lüneburger Heide, können schön restaurierte Innenhöfe und herrliche Fachwerk-Architektur bestaunt werden.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen: |
|
Reisepreis: | Euro |
pro Person | |
im Doppelzimmer 610,00 € | |
Einzelzimmerzuschlag 56,00 € | |
1. Frühbucherrabatt (bis 27.05.2020) 31,00 € | |
2. Frühbucherrabatt (bis 27.08.2021) 18,00 € | |
Eventuell anfallende Stadtsteuer/Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. |